Pizza-Waffeln

1. Pizzateig machen:
Mehl, Germ, Salz, Olivenöl und Pizzagewürz in der Küchenmaschine verrühren. Gut kneten und von oben Wasser eingießen, bis sich im Gefäß eine Kugel formt. Teig 15 Minuten gehen lassen.

2. Die übrigen Zutaten zum Belegen der Pizza vorbereiten. Den Teig in kleinen Portionen ausrollen.

3. Waffeleisen mit Olivenöl bestreichen, erhitzen, eine Teigscheibe auflegen, Belag nach Wunsch drauf und abschließend wieder eine Teigschicht.

4. Waffeleisen zuklappen und ca. 10 Minuten (je nach Temperatur) backen.

Schnelles Dinkel-Buchweizenbrot

Zutaten vermengen, in eine Kastenform füllen und ohne Gehzeit im vorgeheizten Backofen bei 220° O/U etwa eine Stunde backen.

Erdbeer-Maske

für den Frischekick… Erdbeer-Maske Print Recipe Alle Zutaten mit dem Doppelschlagmesser verrühren. Die Maske auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmem Wasser abwaschen.
 Bei fettiger und unreiner Haut kann man 4-5 pürierte, reife Erdbeeren mit 2 Esslöffeln Joghurt vermischen und im Gesicht großzügig verteilen. 10-15 Minuten einwirken lassen […]

Buchweizenlaibchen

Buchweizen waschen, in die köchelnde Gemüsebrühe geben, 10 Minuten leicht köcheln lassen und 20 Minuten zugedeckt quellen lassen.

Die restlichen Zutaten im Bio-Universalgerät mit dem Doppelschlagmesser verrühren, mit feuchten Händen Laibchen formen, im Brösel/Sesamgemisch wälzen und im Öl braten.

Kürbiskernaufstrich

Knoblauch und Kürbiskerne hacken, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 Pk. Topf verrühren.

Leinsamen-Topfencreme

Folgendes Rezept habe ich von einer ganz lieben und experimentierfreudigen Kundin, Claudia Macher, erhalten. Leinsamen, sowie Leinöl enthalten wertvolle Omega3-Fettsäuren. Leinöl in Topfen eingerührt verbessert die Sauerstoffatmung, wirkt gegen Krebs, schützt vor Infektionen und aggressiven Radikalen. Leinsamen-Topfencreme Print Recipe Leinsamen auf Stufe 4 mit der Cuisilux-Mühle mahlen. Mit dem Doppelschlagmesser die Banane
 pürieren und mit Leinöl, […]

Brotbackbuch

Posted Leave a comment

Es gibt eine neue Auflage des Brotbackbuches – ab sofort mit Rückenbindung. Das Buch ist die optimale Ergänzung zum Brotbackkurs und soll beim schnellen Brotbacken (lernen) unterstützen. Mit über 80 – mit dem Bio-Universalgerät von IPOH erprobten – Rezepten, köstlichen Brot-, Weckerl- u. Baguetterezepten, Mischbrot, Weißbrot und Vollkornbroten, Brotrezepten aus verschiedenen Ländern, sowie pikanten Spezialgebäcken. […]