Nici’s Nervenkekse nach Hildegard

Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und mit dem Doppelschlagmesser zu einem Mürbteig verkneten.

1. Variante: Teig dünn auswalken, Kekse ausstechen oder zu Rechtecken schneiden und bei 200° ca. 15 Minuten backen.

2. Variante: (Nici’s Variante) Teig durch Zugabe von Milch etwas weicher zubereiten, in einen Spritzsack füllen, kleine Häufchen auf das Blech spritzen und mit einem Klecks roter Marmelade betupfen und bei 200° ca. 15 Minuten backen.

Kürbisstrudel

    Kürbisstrudel Print Recipe Kürbis schälen, halbieren, Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Stiftelscheibe schneiden, einsalzen und eine Stunde stehen lassen. Butter zerlassen, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anlaufen lassen. Dann Kürbis mit Kräutern und Paprika vermischen – im Saft sanft weich dünsten. Die Fülle auf den ausgezogenen Strudelteig streichen, Frischkäse mit Ei versprudeln […]

Milchschnitten – die gesündere Alternative

1 Apfel mit der Reibescheibe reiben, Messer einsetzen, mit heißer Milch zermusen.
Die restlichen Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und verrühren.

Die Masse auf ein Blech streichen und bei 200° 15-20 Minuten backen.

Nach dem Backen in 2 Teile schneiden. Mit der Schlagobermasse bestreichen, die zweite Teighälfte drauf setzen und in gleich große Schnitten schneiden.

steirischer Käferbohnenaufstrich

Für dieses Rezept die Bohnen noch warm pürieren.
Butter flaumig rühren und die passierten Käferbohnen dazu geben.
Den Aufstrich mit den Gewürzen abschmecken. Soviel Sauerrahm dazu geben,
dass daraus eine streichfähige Masse wird.

Linzertorte

Einkorn und getrocknete Schalen von Biozitrone, Bioorange und Gewürznelken auf Stufe 4 fein mahlen.
Mit dem Doppelschlagmesser Nüsse fein reiben. Mehle, Bröseln und Zucker dazu geben, Butter drauf geben und kurz verbröseln.
Ei von oben ins laufende Gerät schlagen.

2/3 des Teiges in eine Tortenform drücken, mit Ribiselmarmelade bestreichen.
Aus dem restlichen Teig Stangerl formen und als Gitter über den Teig legen.
Bei ca. 180° O/U backen.

Apfelkuchen ohne Zucker

Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben, Milch von oben ins laufende Gerät gießen und zusammenklumpen.

Teig in 2 Teile teilen, auf dem Backpapier auf Blechgröße ausrollen. Die Äpfel mit der groben Reibescheibe oder der Stiftelscheibe reiben und auf die untere Teighälfte verteilen. Die zweite Teighälfte drauf geben und fest drücken.
Im Rohr bei ca. 180° O/U etwa 20 Minuten backen.