Zubereitung: Schokolade mit dem Doppelschlagmesser fein reiben und mit etwas heißem Wasser in der Maschine zerlassen. Die Eier mit dem Zucker dazu geben und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, Mehl, Weinstein und Öl auf die Masse geben und die Nussmilch von oben ins laufende Gerät gießen, fertig. Auf ein Backblech […]
Zubereitung:
Haferflocken, Dinkel geschrotet, Hirsegrieß, Sesam, Sonnenblumenkerne,
Kokosflocken und die Haselnüsse in einer Schüssel vermengen.
Nun löst man den Honig in heißem Wasser auf, gießt ihn über die Zutaten und
vermischt alles miteinander.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Haferflockenmasse
gleichmäßig verteilen.
Backen:
Backofen auf 150° C vorheizen und die Masse ca. 20 Minuten backen. Den Ofen
auf 100°C zurückschalten und weitere 30 Minuten backen. Den Backofen dabei
leicht geöffnet lassen. Die Masse muss vollständig trocken sein, da sie sonst zu
schimmeln beginnt.
Ist das Knuspermüsli völlig trocken und ausgekühlt, kann es nach Belieben mit
Rosinen, Dinkelpops, Cornflakes, Weizenkeime, Haferkleie und Braunhirse
verfeinert werden.
Alle Zutaten verrühren.
Die Masse einen Tag stehen lassen.
Das Mehl mit dem Weinstein dazufügen.
Beliebig in Wecken oder Laibe formen.
Bei 120° O/U mindestens 1 Stunde backen.
Alle trockenen Zutaten in den Behälter geben, die Buttermilch von oben ins Gefäß gießen und in eine Kastenform füllen. Aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Rohr 10 Minuten bei 250° und 50 Minuten bei 190-200° O/U backen.
Dinkel und Zimtrinde fein mahlen
Äpfel mit der groben Reibescheibe drauf reiben
Honig od. Zucker, Salz, Öl und Ei dazugeben
Milch von oben ins laufende Gerät gießen
In ein Muffinblech füllen, bei etwa 180° ca.
15-20 Minuten backen und genießen 😉
Butter zerlassen, fein gehackte Zwiebel glasig dünsten
Germ in heißer Gemüsebrühe auflösen, beides zum Butter-Zwiebelgemisch dazu geben
Kurz aufkochen und mit 1 Spritzer Apfelessig abschmecken.
Schlagobers mit dem Doppelschlagmesser steif schlagen und beiseite stellen.
Dinkel mahlen. Zucker, Vanillezucker und Eier im Behälter aufschlagen. Mehl und Weinstein dazu geben und kurz verrühren, dem Nusslikör und dem Schlagobers kurz einschocken.
Die Zutaten mit dem Doppelschlagmesser eher zu einem weichen Teig zubereiten, einmal aufgehen lassen.
Teig in 4 Teile teilen. Jedes Teigstück rund wirken und kurz gehen lassen. Jede Kugel oval ausrollen und mit beliebiger Fülle bestreichen und zusammenrollen.
1.Fülle:
8 Oliven – mit Doppelschlagmesser hacken mit Olivenöl marinieren
2.Fülle:
einige Cocktailtomaten 2EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe Basilikum, Oregano, Kräutersalz Alles zu einer feinen Paste verrühren
(kann auch als Belag für Pizza verwendet werden)
3.Fülle:
Spinat, Sesam (trocken geröstet) Knoblauch, Schafkäse
4.Fülle:
Rucola/Spinat, Mandeln od. Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer
5. Fülle:
Knoblauch, Butter, Olivenöl, Salz
In den Behälter geben, mit dem Doppelschlagmesser verrühren und in eine Kastenform füllen. Aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Rohr 10 Minuten bei 250° und 50 Minuten bei 190-200° O/U backen.
Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und mit dem Doppelschlagmesser verrühren. Masse in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° O/U ca. 1 Stunde backen.