Das Mehl, Germ, Zucker und Butter in den Behälter geben, einschalten und die Milch von oben rein gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten und an einem warmen Ort mindestens eine halbe Stunde gehen lassen. Während dessen die Zutaten für die Fülle vermengen. Den Germteig etwa einen halben cm dick ausrollen und 20 Kreise mit 8cm und 10 Kreise mit 4cm ausstechen. Auf die Hälfte der großen Kreise die Fülle verteilen, die Ränder mit Eigelb bestreichen und jeweils mit einem zweiten Kreis zudecken. Aus den kleinen Kreisen die Schnäuzchen mit Nasenlöchern formen. Aus dem restlichen Germteig spitze Ohren formen. Beides auf die großen Kreise setzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen etwa 15 Minuten rasten lassen und dann bei 180 Grad im Backrohr 15 bis 20 Minuten backen.
Das Eiweiß mit dem Staubzucker mit dem Doppelschlagmesser gut aufschlagen und auf die ausgekühlten Schweinchen Augen aufspritzen. Mit der Schokolade auf das weiße Auge einen Tupfen machen.
Alle Zutaten mit dem Doppelschlagmesser zu einem Knetteig verrühren. Teig für 30 Minuten kalt stellen.
Runde Kekse ausstechen (und mit den verschiedenen Weihnachstsstempeln vom Original-Nutella-Glas stempeln – dafür größere Kekse von 7cm Durchmesser ausstechen)
Bei 180° etwa 12-15 Minuten backen.
Nach dem Erkalten jeweils 2 Stück mit Nutella zusammen setzen.
Mehl, Zucker, Salz, Germ, Butter in Stücken, Vanille, Zitronenschale und Dotter in den Behälter geben und die Milch von oben ins laufende Gerät gießen,
Germteig aufgehen lassen.
Den Teig in 6 gleich große Teile teilen und zu Kugeln schleifen.
Die Teigkugeln zu gleich langen Strängen formen und flechten.
Bei 200° O/U etwa 15-20 Minuten backen
Kurz vor dem rausnehmen den Striezel mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.
Gemahlenes Getreide und Mehl, Salz, Butter in den Behälter geben und die Milch das Ei von oben ins laufende Gerät schlagen, zusammenklumpen lassen.
Für den Belag die gewaschenen und getrockneten Bärlauchblätter mit dem Doppelschlagmesser fein hacken und beiseite stellen. Schafkäse ebenso hacken und beiseite stellen. Ei, Dotter, Schlagobers und Sauerrahm mit dem Doppelschlagmesser aufschlagen, würzen, über die Bärlauch-Schafkäsemischung gießen und verrühren.
Die Masse auf den in einer Quicheform ausgerollten Teig gießen. Die Bärlauch-Quiche bei 220° ca. 20 Minuten backen.