Sandkuchen

Sandmasse – Grundrezept: Kann sehr gut abgeändert werden durch Zugabe von Nüssen oder Schokolade. Aber auch durch Ersetzen von Milch durch Eierlikör Sandkuchen Print Recipe CourseKuchen Servings Prep Time 1 Kastenform 5 Minuten Cook Time 45-50 Minuten Servings Prep Time 1 Kastenform 5 Minuten Cook Time 45-50 Minuten Sandkuchen Print Recipe CourseKuchen Servings Prep Time […]

Zucchinikuchen

 Zucchini mit der groben Reibscheibe reiben, in ein Sieb geben und 10 Minuten stehen lassen
Nüsse mit dem Doppelschlagmesser mahlen.
 Zucker dazu rein geben
 Eier von oben in den Behälter schlagen
geriebene Zucchini dazu geben
 Mehl und Geschmackszutaten dazu geben
 Öl von oben in den Behälter gießen.

Auf ein Blech streichen. Und ca. 40 Minuten backen

Glutenfreier Mohnkuchen

Schnee mit dem Doppelschlagmesser schlagen. Beiseite stellen.
Nüsse in den zweiten Behälter geben, reiben. Messer raus, Mühle rein.
Mohn auf Stufe 3,8 mahlen (Mohn bei laufender Maschine in den Trichter der Mühle rieseln lassen)
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Rum in den Behälter geben und Dotter von oben ins laufende Gerät geben. Das Eiklar kurz unter die Masse schocken.
Masse auf ein Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C etwa 20 Minuten lang ausbacken.
Nach dem Backen mit der glatt gerührten Ribiselmarmelade dünn bestreichen.
Für die Glasur den Staubzucker mit etwas Zitronensaft und Wasser mit dem Doppelschlagmesser verrühren und die Masse mit einer in heißes Wasser getauchten Palette oder einem breiten Messer über die Schnitten streichen.

Oma’s Zwetschkentommerl

Für den Teig die Zutaten mit dem Doppelschlagmesser dickschaumig schlagen (etwas länger rühren als üblich)
Die Pfanne erhitzen, 1 TL Kokosfett in die Pfanne geben und den Teig eingießen, stocken lassen und mit den Früchten belegen.
Die Pfanne in den vorgeheizten Backhofen schieben und bei ca. 180° fertig backen.

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipp: Schmeckt auch sehr gut mit Heidelbeeren, Brombeeren oder Äpfeln

Schokoladen – Brownies

Zubereitung:   Schokolade mit dem Doppelschlagmesser fein reiben und mit etwas heißem Wasser in der Maschine zerlassen. Die Eier mit dem Zucker dazu geben und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, Mehl, Weinstein und Öl auf die Masse geben und die Nussmilch von oben ins laufende Gerät gießen, fertig. Auf ein Backblech […]

Kamutnudeln

Kamut frisch mahlen, das Mehl dazugeben. Olivenöl drauf geben und die Eier von oben ins laufende Gerät schlagen und zusammen klumpen lassen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Dann mit Hilfe einer Nudelmaschine oder von Hand ausrollen und beliebig schneiden.

Beste Schokomuffins der Welt

Schokolade mit dem Doppelschlagmesser fein reiben, mit etwas heißem Wasser in der Maschine zerlassen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Kakaopulver und Salz in den Behälter geben, die Eier von oben ins laufende Gerät schlagen. Mehl und Backpulver dazu geben und die Milch von oben ins laufende Gerät gießen.
In ein Muffinblech füllen und bei 190° etwa 20 Minuten backen.

Einfacher Lebkuchen

Alle Zutaten mit dem Doppelschlagmesser zu einem Knetteig verrühren.
Den Teig am besten über Nacht rasten lassen
Beliebig ausstechen und mit Milch bepinseln
Bei 170° O/U etwa 10 Minuten backen

Lebkuchengewürz selber zubereiten:
Muskatnuss, Ingwerpulver, Kardamom, Koriander zu gleichen Teilen
3x so viel Nelkenpulver und mindestens
6x so viel Zimt
Alle Gewürze (am besten frisch gemahlen) vermischen

Gemüse-Kartoffel-Rolle

Zubereitung:

Kartoffeln und Karotten mit der groben Reibscheibe reiben und in eine Schüssel leeren.
Zwiebel und Schnittlauch mit dem Doppelschlagmesser hacken und ebenfalls raus leeren.
2 Eier mit Salz und Pfeffer mit dem Doppelschlagmesser aufschlagen und über das Gemüse leeren und mit der Teigspachtel verrühren.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 30 Minuten bei 180° O/U backen.
Etwas auskühlen lassen.
Schnittlauch, Petersilie mit dem Doppelschlagmesser hacken, Sauerrahm und Creme fraiche dazu geben und verrühren. Auf die ausgekühlte Masse streichen. Mit Schinken belegen und zusammen rollen. Die Rolle außen mit Käse bestreuen und nochmals bei 180° HL goldbraun backen.

Müslischnitten

Zubereitung:
Den Backofen auf 180° O/U vorheizen
Rührteig zubereiten und auf das Backblech streichen.

Den Teig mit den Zutaten für den Belag bestreuen, den Zucker drüber streuen und die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.
Bei 180° O/U etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.