schnelles Körndlbrot

Das Backrohr auf 225 °C vorheizen.
Getreide auf Stufe 4 mahlen
Alle Zutaten in den Behälter geben und das Wasser von oben ins Gerät gießen. Der Teig muss nicht gehen, daher geht das Rezept auch so schnell! Eine Schüssel mit Wasser ins Backrohr stellen, etwas Wasser auf den Ofenboden schütten und das Brot auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen. Backen mit Wasserdampf verhindert Risse in der Kruste und sorgt dafür, dass das Brot nicht austrocknet. Aber wie merkt man, wann das Brot fertig ist? Hier hilft ein einfacher Test: Sie geben das vermutlich fertige Brot aus der Form und klopfen auf den Brotboden. Wenn es hohl klingt, ist das Brot durchgebacken. Ansonsten nochmal ohne Form einige Minuten nachbacken lassen.

Sonnenblumenkernaufstrich

würziger Aufstrich Sonnenblumenkernaufstrich Print Recipe Lauch und Sonnenblumenkerne fein hacken, Salz und Pfeffer dazu geben und mit Butter cremig rühren. CourseAufstriche und Saucen Sonnenblumenkernaufstrich Print Recipe Lauch und Sonnenblumenkerne fein hacken, Salz und Pfeffer dazu geben und mit Butter cremig rühren. CourseAufstriche und Saucen Ingredients 100 g Sonnenblumenkerne trocken geröstet Servings: Share this Recipe   […]

Granola-Müsli auf Vorrat

Zubereitung:
Haferflocken, Dinkel geschrotet, Hirsegrieß, Sesam, Sonnenblumenkerne,
Kokosflocken und die Haselnüsse in einer Schüssel vermengen.
Nun löst man den Honig in heißem Wasser auf, gießt ihn über die Zutaten und
vermischt alles miteinander.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Haferflockenmasse
gleichmäßig verteilen.
Backen:
Backofen auf 150° C vorheizen und die Masse ca. 20 Minuten backen. Den Ofen
auf 100°C zurückschalten und weitere 30 Minuten backen. Den Backofen dabei
leicht geöffnet lassen. Die Masse muss vollständig trocken sein, da sie sonst zu
schimmeln beginnt.
Ist das Knuspermüsli völlig trocken und ausgekühlt, kann es nach Belieben mit
Rosinen, Dinkelpops, Cornflakes, Weizenkeime, Haferkleie und Braunhirse
verfeinert werden.

Müslischnitten

Zubereitung:
Den Backofen auf 180° O/U vorheizen
Rührteig zubereiten und auf das Backblech streichen.

Den Teig mit den Zutaten für den Belag bestreuen, den Zucker drüber streuen und die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.
Bei 180° O/U etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Fitnessriegel

Sonnenblumenkerne mit dem Doppelschlagmesser reiben, Marillen dazu geben und ebenfalls hacken. Kurz beiseite stellen.
Schokolade mit dem Doppelschlagmesser fein reiben und in der Maschine zerlassen.
Alle Zutaten zusammen in den Behälter geben und verrühren.
In einen Spritzsack füllen und auf ein Backblech 5 cm lange Riegel dressieren. Im Kühlschrank erstarren lassen.

Energiebällchen

Alles zusammen in den Behälter geben und zerkleinern und mit dem Saft einer Orange verfeinern.
Kugeln formen und in Nüsse oder geriebenen Kürbiskernen wälzen!

Sonnenblumenkernquadrate

Sonnenblumenkerne und Sesam in einer Pfanne trocken anrösten.

Alle trockenen Zutaten in den Behälter geben und das Wasser von
oben ins laufende Gerät gießen.

Den Teig nach dem Aufgehen mit mehligen Händen zu einer Rolle formen, gleich dicke Stücke abschneiden, die Stücke mit der Teigkarte in Quadrate drücken, zuerst in warmes Wasser, dann von allen Seiten in Sonnenblumenkerne tauchen.

Im vorgeheizten Rohr bei 220° ca. 15 Minuten backen.

Eiweiß-Mandelbrot

Leinsamen auf Stufe 3-4 schroten.
Mandeln mit dem Doppelschlagmesser mahlen.
Eier, Topfen, Salz in den Behälter geben, kurz verrühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und verrühren.
Sonnenblumenkerne in eine befettete Kastenform streuen, Masse in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten bei 170°O/U backen.

Müsliriegel

Hafer auf Stufe 2 schroten.
Dinkel fein mahlen.
Mandeln und Trockenfrüchte mit dem Doppelschlagmesser grob hacken.
Hafer. Dinkelmehl, Honig, Sonnenblumenkerne und Milch dazu geben und kurz verrühren.
Teig fingerdick aufs Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200° O/U etwa 20-25 Minuten backen.
Noch warm in beliebig große Riegel schneiden

Gemüseburger

Leinsamen in 100 ml Wasser quellen lassen.
Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne fein reiben. Karotten mit dem Doppelschlagmesser oder der feinen Reibescheibe reiben. Zwiebel, Paprika hacken.
Alles mit dem Doppelschlagmesser verrühren und dann pikant würzen den Leinsamen dazu geben. Burger in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten oder im Rohr bei geringer Hitze trocknen.