Zubereitung:
Korn mahlen, mit dem Auszugsmehl in den Behälter geben, Germ, Salz und Fett dazugeben; Die Flüssigkeiten von oben ins laufende Gerät gießen
Verarbeitung:
Teig einmal aufgehen lassen, zu gleich großen Kugeln schleifen. Diese dann mit einem Esslöffel 5x von innen nach außen einschneiden. (dabei darauf achten, dass die Semmerln außen nicht durchgestochen werden)
Ei und Milch mit dem Doppelschlagmesser aufschlagen.
Die Semmeln ins Ei-Milch-Gemisch tauchen und nach Geschmack mit geröstetem Sesam betreuen.
Ins kalte Rohr geben und bei 220° O/U ca. 15 Minuten backen.
Wasser, Mandeln und Zucker in einen Topf geben, und bei mittlerer Hitze so lange köcheln, bis das Wasser verdunstet ist.
Vanillezucker über die Mandeln streuen und leicht karamellisieren lassen. Der Zucker sollte die Mandeln schön umhüllen.
Mal was anderes für eine gemütliche Partyrunde Pita-Brot Print Recipe Für den Germteig alle trockenen Zutaten und das Öl in den Behälter geben und das lauwarme Wasser von oben ins laufende Gerät gießen. Den Teig aufgehen lassen. Den Teig zu einer 3 cm dicken Rolle formen. Jeweils zentimeterschmale Scheiben zu kleinen Kugeln formen. Zugedeckt 10 […]
Cashewkerne mit Wasser bedecken und über Nacht quellenlassen
Hefeflocken, Flohsamen mit 125 ml Wasser verrühren und ebenfalls über Nacht quellen lassen.
Sojajoghurt in einen Kaffeefilter geben und über Nacht abtropfen lassen.
Cashewkerne abseihen und mit dem Doppelschlagmesser fein mixen.
Flohsamenmischung, Sojajoghurt und Zitronensaft dazu geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Masse in Schälchen füllen, mit einem Löffel rund formen und für mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Alle Zutaten mit dem Doppelschlagmesser zu einem Teig verrühren. Den Teig in eine Kastenform füllen und bei ca. 200° O/U ca. 50 Minuten goldbraun backen. (Oder Weckerl formen und nur 15 Minuten backen)
Die Zutaten mit dem Doppelschlagmesser eher zu einem weichen Teig zubereiten, einmal aufgehen lassen.
Teig in 4 Teile teilen. Jedes Teigstück rund wirken und kurz gehen lassen. Jede Kugel oval ausrollen und mit beliebiger Fülle bestreichen und zusammenrollen.
1.Fülle:
8 Oliven – mit Doppelschlagmesser hacken mit Olivenöl marinieren
2.Fülle:
einige Cocktailtomaten 2EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe Basilikum, Oregano, Kräutersalz Alles zu einer feinen Paste verrühren
(kann auch als Belag für Pizza verwendet werden)
3.Fülle:
Spinat, Sesam (trocken geröstet) Knoblauch, Schafkäse
4.Fülle:
Rucola/Spinat, Mandeln od. Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer
5. Fülle:
Knoblauch, Butter, Olivenöl, Salz
In den Behälter geben, mit dem Doppelschlagmesser verrühren und in eine Kastenform füllen. Aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Rohr 10 Minuten bei 250° und 50 Minuten bei 190-200° O/U backen.
*Getreide mahlen
*Schnee schlagen
*Dotter, Vanille und Zucker in den Schnee einrühren
*Mehl, Weinstein in den Behälter geben und die
*Wasser-Ölmischung von oben ins laufende Gerät gießen, fertig.
*Die Hälfte der Masse in eine Guglhupform gießen, restliche Masse mit Kakao und Rum verrühren und auf die gelbe Masse leeren.
*Backen bei 180° im vorgeheizten Backrohr.
Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und mit dem Doppelschlagmesser verrühren. Masse in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° O/U ca. 1 Stunde backen.
Gerste ohne Öl bei geringer Hitze in einer Pfanne hellbraun rösten, mit den übrigen Zutaten vermengen und
zum Kochen bringen. 15-20 Minuten quellen lassen. Mit geriebenen Nüssen bestreuen.