Kürbisstrudel

    Kürbisstrudel Print Recipe Kürbis schälen, halbieren, Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Stiftelscheibe schneiden, einsalzen und eine Stunde stehen lassen. Butter zerlassen, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anlaufen lassen. Dann Kürbis mit Kräutern und Paprika vermischen – im Saft sanft weich dünsten. Die Fülle auf den ausgezogenen Strudelteig streichen, Frischkäse mit Ei versprudeln […]

Knäckebrot

Alle Zutaten in den Behälter geben und mit dem Doppelschlagmesser zu einem Klumpenteig verkneten.

Tipp: Wer den Kümmel ganz nicht verwenden mag, mahlt ihn mit dem Getreide auf Stufe 4 mit.

Ohne Gehzeit sehr dünn auf einem Blech ausrollen,
mit Wasser bestreichen,
mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen, dann mit
Leinsamen
Sesam
Sonnenblumenkernen
Kürbiskernen
Nüssen
Parmesan (mit der Käsereibe reiben)
oder beliebig bestreuen, die Körner mit der Teigspachtel festdrücken und VOR dem
Backen in Rechtecke schneiden.
Bei ca. 200° etwa 15-20 Minuten backen.

Tipp: aktiviert den Magen, gut bei Verdauungsbeschwerden

Sonnenblumenkernquadrate

Sonnenblumenkerne und Sesam in einer Pfanne trocken anrösten.

Alle trockenen Zutaten in den Behälter geben und das Wasser von
oben ins laufende Gerät gießen.

Den Teig nach dem Aufgehen mit mehligen Händen zu einer Rolle formen, gleich dicke Stücke abschneiden, die Stücke mit der Teigkarte in Quadrate drücken, zuerst in warmes Wasser, dann von allen Seiten in Sonnenblumenkerne tauchen.

Im vorgeheizten Rohr bei 220° ca. 15 Minuten backen.

Einkornsemmeln

Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und das Bier von oben ins laufende Gerät gießen.
Nach Belieben runde oder lange Semmerl formen und bei 220° O/U ca. 15-20 Minuten backen.

Buchweizenlaibchen

Buchweizen waschen, in die köchelnde Gemüsebrühe geben, 10 Minuten leicht köcheln lassen und 20 Minuten zugedeckt quellen lassen.

Die restlichen Zutaten im Bio-Universalgerät mit dem Doppelschlagmesser verrühren, mit feuchten Händen Laibchen formen, im Brösel/Sesamgemisch wälzen und im Öl braten.