*Getreide mahlen
*Schnee schlagen
*Dotter, Vanille und Zucker in den Schnee einrühren
*Mehl, Weinstein in den Behälter geben und die
*Wasser-Ölmischung von oben ins laufende Gerät gießen, fertig.
*Die Hälfte der Masse in eine Guglhupform gießen, restliche Masse mit Kakao und Rum verrühren und auf die gelbe Masse leeren.
*Backen bei 180° im vorgeheizten Backrohr.
Zutaten der Reihenfolge in den Behälter geben und einen Mürbteig zubereiten.
Den fertigen Teig in 4 gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück in ca. 10 cm breite Streifen ausrollen, mit der Schnee-Zuckermasse bestreichen und mit geriebenen Nüssen bestreuen. Zusammenrollen und mit dem Krapfenausstecher oder einem Glas Kipferl runter stechen.
Bei ca. 160° etwa 10-15 Minuten hell backen.
Alle Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und mit dem Wasser zu einem Teig verkneten.
Den Teig halbieren, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen und in 10 cm
lange Streifen schneiden. Die Streifen zu 20 bis 25 cm langen Rollen formen.
Mit Milch bepinseln und in Sesam drehen. Die Grissini auf das Backblech legen, zugedeckt 10 Minuten
gehen lassen und mit Milch bepinseln.
2 Scheiben Parmaschinken mit dem Doppelschlagmesser hacken und in die 2.Hälfte des Teiges einarbeiten,
den Teig ausrollen, wie oben weiterverarbeiten, jedoch mit Wasser bepinseln. Die Stangen im
Backofen bei 220° O/U auf der oberen Schiene ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Schokolade mit dem Doppelschlagmesser fein reiben und in der Maschine mit heißem Wasser zerlassen. Butter und Zucker in den Behälter geben und die Eier von oben ins laufende Gerät schlagen. Mehl, Weinstein und Rum drauf draufgeben und kurz einschocken.
Die Masse auf ein Blech streichen und bei 170° Heißluft backen.
Den fertigen Kuchen mit Ribiselmarmelade bestreichen und mit Kokosette bestreuen.
1 Apfel mit der Reibescheibe reiben, Messer einsetzen, mit heißer Milch zermusen.
Die restlichen Zutaten der Reihe nach in den Behälter geben und verrühren.
Die Masse auf ein Blech streichen und bei 200° 15-20 Minuten backen.
Nach dem Backen in 2 Teile schneiden. Mit der Schlagobermasse bestreichen, die zweite Teighälfte drauf setzen und in gleich große Schnitten schneiden.
Einkorn und getrocknete Schalen von Biozitrone, Bioorange und Gewürznelken auf Stufe 4 fein mahlen.
Mit dem Doppelschlagmesser Nüsse fein reiben. Mehle, Bröseln und Zucker dazu geben, Butter drauf geben und kurz verbröseln.
Ei von oben ins laufende Gerät schlagen.
2/3 des Teiges in eine Tortenform drücken, mit Ribiselmarmelade bestreichen.
Aus dem restlichen Teig Stangerl formen und als Gitter über den Teig legen.
Bei ca. 180° O/U backen.