
• Alle flüssigen Zutaten erwärmen
• Alle trockenen Zutaten in den Behälter geben
• Die Flüssigkeit von oben ins laufende Gerät gießen und den Teig in einer Schüssel einmal aufgehen lassen. Etwas Mehl einkneten und zu einer glatten Kugel formen. Die Teigkugel erneut in der Aufgehschüssel aufgehen lassen.
• Die Teigkugel auf ein Blech setzen, mit Wasser besprühen und mit einer Spicknadel oder einem Holzspieß einige Löcher in den Teig stechen.
• Im vorgeheizten Backrohr bei 190° O/U 30 bis 25 Minuten backen.
Nach dem Backen nochmals mit Wasser besprühen.
Prep Time |
5 Minuten |
Cook Time | Passive Time |
ca.35 Minuten | ca.30 Minuten |
|
|
![]() |
• Alle flüssigen Zutaten erwärmen
• Alle trockenen Zutaten in den Behälter geben
• Die Flüssigkeit von oben ins laufende Gerät gießen und den Teig in einer Schüssel einmal aufgehen lassen. Etwas Mehl einkneten und zu einer glatten Kugel formen. Die Teigkugel erneut in der Aufgehschüssel aufgehen lassen.
• Die Teigkugel auf ein Blech setzen, mit Wasser besprühen und mit einer Spicknadel oder einem Holzspieß einige Löcher in den Teig stechen.
• Im vorgeheizten Backrohr bei 190° O/U 30 bis 25 Minuten backen.
Nach dem Backen nochmals mit Wasser besprühen.
|
Ingredients
- 500 g Weißmehl (Dinkel oder Weizen) die Hälfte davon frisch gemahlen
- 1 TL (Zitronen)Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Schmalz
- 1/2 Würfel Germ
- ca.250 ml Milch lauwarm
- 1 Stamperl klarer Schnaps
- Anis nach Geschmack
Servings:
Share this Recipe
Powered byWP Ultimate Recipe